Diagnostik Pferd: Abstammung/Identität
Allgemeines
Insbesondere bei Zuchttieren ist es gewünscht und wichtig, die Identität und Abstammung zu überprüfen. Dafür wird von dem Tier mittels DNA-Analyse ein Profil erstellt, das für jedes Tier einzigartig und unverwechselbar ist.
Für den „genetischen Fingerabdruck“ werden kurze, wiederholte Sequenzen der DNA untersucht, die so genannten Mikrosatelliten. Bei Abstammungsanalysen wird die genetische Information vom Nachkommen mit der der möglichen Eltern verglichen. Die Merkmale des Nachkommen/ Probanden müssen sich immer jeweils zur Hälfte aus den Merkmalen der Mutter bzw. des Vaters zusammensetzen, ansonsten muss die Elternschaft abgestritten werden. Die erstellten DNA-Profile sind weltweit miteinander vergleichbar, da die Untersuchungsverfahren international standardisiert sind.
Qualitätssicherung
Für die Abstammungsanalyse werden ausschließlich die von der ISAG, der „International Society for Animal Genetics“ (» www.isag.org.uk) empfohlenen Mikrosatellitenpanels verwendet. Um kontinuierliche Qualität und internationale Vergleichbarkeit zu gewährleisten, nimmt unser Labor regelmäßig an Eignungstests und Vergleichsuntersuchungen teil.
Geeignetes Probenmaterial
Beim Pferd können wir die Untersuchungen mit Gewebe-, Blut-, Haar- und Spermaproben durchführen!