Herkunftssicherung

Allgemeines

Ausgelöst durch den BSE-Skandal und die damit verbundenen Probleme, die Herkunft von Fleisch und -produkten aus unbelasteten Betrieben zu sichern wurde eine EU weite Kennzeichnungspflicht eingeführt. Ein im Rahmen der Herkunftssicherheit auftretendes Problem ist die zumindest stichprobenartig notwendige Überprüfung der Richtigkeit der das Endprodukt kennzeichnenden Angaben. Das Xenofix-System ermöglicht es, die von Produzenten, Verarbeitern und Vermarktern gemachten Angaben über den Nachweis der genetischen Information unabhängig zu prüfen, indem der "genetische Fingerabdruck" der Probe des lebenden Tieres mit dem "genetischen Fingerabdruck" des Produktes (Fleisch und Wurstwaren) verglichen wird.